Alexandra Wilhelm

Diplom Biologin

Der beste Weg zu langfristiger Gesundheit.



Erfahrung - Zuverlässigkeit -Kompetenz


Im Allgemeinen wenden sich die Leute an mich, wenn sie bereits einen langen Leidensweg hinter sich haben. Ob das nun sie selbst betrifft oder ihre Tiere. 


Kennen Sie das? Es wurden Blutbilder gemacht, MRT, Röntgen, Schmerzmittel, Antibiotika, Ent-zündungshemmer, diverse andere Medikamente und/oder beim Pferd mit Störungen im Bewegungsapparat auch orthopädischer Hufbeschlag  - doch was hat es gebracht?


Die Nerven liegen blank und man ist unter Umständen genau so schlau wie vorher. Trotz teurer diagnostischer Verfahren kann Ihnen keiner helfen. 


Vielleicht ist es Zeit den Weg der Natur zu gehen, um die Probleme an der Wurzel zu packen. 


Wenn sie sich hiermit angesprochen fühlen, dann kann ich ihnen vielleicht helfen, sie auf dem ganzheitlichen Weg zu begleiten. 


Meine besonderen Fähigkeiten liegen in der Regulierung von Stoffwechselerkrankungen.


Hierbei behandle ich vor allen Dingen Menschen und Pferde, aber auch Hunde. Als Werkzeug bediene ich mich hierbei der Bioresonanz-Haaranalyse.


Die Haare werden durch das Gerät computergestützt ausgemessen und ich erhalte die Ergebnisse über die Software auf meinem PC.


Alsdann kann ich mir ein umfassenden Bild vom Patienten machen.


Die Ergebnisse zeigen u. a. Belastungen mit Mikroorganismen wie Bakterien, Viren oder auch Würmern und Pilzen, ich sehe Auffälligkeiten in den Organen und Organsystemen v. a. nach chinesischer Medizin (TCM), ich sehe Mineralstoffmängel, osteopathische Auffälligkeiten, aber vor allen Dingen liest das Gerät die alternativen Heilmittel  aus, die zu dem Patienten passen und zur Regulation des Organismus beitragen. Hierzu gehören Heilpilze, diverse Nahrungsergänzungsmittel, Mikronährstoffe, Horvi-Enzympräparate, Schüssler Salze, Spaghyrik, Homöopathie und Bachblüten.


Aus diesen ganzen Ergebnissen erstelle ich für jeden Patienten individuell eine Empfehlung, die die Regulation des Körpers unterstützt.


Häufig vorkommende Problematiken sind Arthrose, Übersäuerungserscheinungen, Hufrehe bei Pferden, Übergewicht, psychische und hormonelle Symptome, Atemwegserkrankungen und allgemein Überlastungen der Ausscheidungsorgane wie Leber, Niere und Haut.


Neben dieser Methode zur Unterstützung von Stoffwechselstörungen/-erkrankungen liegt ein weiterer Fokus meiner Arbeit auf der ganzheitlichen Huftherapie für Pferde.


Diese beiden "Tools" ergänzen sich insbesondere bei der Behandlung von Pferden optimal.


Leider können Pferde ihre Schuhe nicht selbst an- und ausziehen und sind auf uns Menschen angewiesen, um die heutigen, meist leider nicht artgerechten Haltungsbedingungen mit zu wenig Bewegung und zu wenig abrieb-intensiven Böden, auszugleichen.


Das Hauptaugenmerk liegt hier auf der Prävention von Hufkrankheiten, damit ein regelmäßig aussehender Huf erhalten bleibt. Die Wiederherstellung einer regelmäßigen Barhufform stellt hier die Basis bei der Behandlung aller Hufkrankheiten dar. Besonders die Behandlung von chronischer Hufrehe ist über die vielen Jahren zu meinem Spezialbereich geworden. 


Dieses Wissen teile ich mit meinen Schülern in der Ausbildung zum ganzheitlichen Huftherapeuten.



Ganzheitliche Huftherapie

Mit meiner Arbeit stehe ich für Perfektion und Genauigkeit und bin immer wieder fasziniert davon wie auch ein noch so schrecklich aussehender Huf wieder schön und gesund werden kann, wenn man es richtig angeht. 


Wussten Sie, dass ca. 90 % aller Lahmheiten beim Pferd ihren Sitz im Huf haben und sehr viele Pferde aufgrund dieser Lahmheiten, die auf konventionelle Art leider oft nicht in den Griff zu bekommen sind, eingeschläfert werden? 


Weil ich selbst in eine solche ausweglose Situation kam, weil ich ein Pferd mit einer austherapierten Strahlbein-Lahmheit und Strahlbein-Bruch im Stall stehen hatte, fand ich den Weg zum ganzheitlichen Therapie-Ansatz.


Ein unbändiger Drang, den Dingen auf den Grund gehen zu wollen, war die Voraussetzung dafür, dass es mir aus gegebenem Anlass nicht einleuchten wollte, Krankheitszustände als gegeben und ausweglos zu akzeptieren. So begann mein Weg den Ursachen auf den Grund zu gehen.


Die Voraussetzung für diesen Ansatz und auch für meine Erfolge ist und war immer, dass alle Lebewesen dieses Planeten am besten ihren gesunden Zustand erhalten können, wenn sie möglichst ursprünglich leben dürfen, d. h. so wie die Natur es einst eingerichtet hat. Und das gilt nicht nur für den Zustand der Hufe, sondern auch für die Haltung und Ernährung.


Bei der Huftherapie ist aber allen voran die "Form" der Hufe für die Gesundheit von besonderer Bedeutung. Diese gibt vor, welche Art von Schuh das Pferd trägt, einen bequemen Turnschuh oder doch eher einen Stöckelschuh mit hohen Absätzen. 


Analog dazu lässt sich bei Beobachtung feststellen, dass durch Überlastung und Fehlstellungen unterschiedliche Druckbelastung auf die gesamte Hufkapsel auftreten, die dann zur Verformung der Hufkapsel und in Folge zur Entstehung von Hufkrankheiten führen. 


In meinem ebook "Hufrehe besiegen" gehe ich ganz ausführlich auf dieses Thema ein (-> im Shop erhältlich). 


Shop

Presse

Werfen Sie gerne einen Blick in die Interviews, die Weltexpress mit mir gemacht hat.

Hier geht es zum ganzen Artikel:


https://weltexpress.info/ueber-die-auswirkungen-von-hufbeschlag-und-mangelhafter-hufbearbeitung-im-gespraech-mit-alexandra-wilhelm/



Hier geht es zum ganzen Artikel:


https://weltexpress.info/dakita-dokumentation-der-heilung-eines-pferdes-mit-hufrehe-und-hufbeindurchbruch-alexandra-wilhelm-im-exklusivinterview/



Ganzheitliche Therapie:

Huforthopädie kombiniert mit Phytotherapie, Ernährungsmedizin und Mineralstoffsubstitution

 

Pferd mit chronischer Hufrehe, Abmagerung, Leistungsschwäche und immensen Stoffwechselproblemen vor Behandlungsbeginn





Das gleiche Pferd 4 Monate nach Behandlungsbeginn Hufrehe-frei, Leistungsstark und fit.


Zwischen den beiden Fotos liegen 4 Monate Abstand: Der abgebildete Araber-Wallach wurde mir aufgrund

einer Hufrehe-Diagnose vorgestellt. Nach der ersten Hufbehandlung war mir jedoch klar, dass hier nicht nur eine mechanische Überlastung aufgrund der Hufsituation vorlag. Auf Auskunft der Besitzerin war der Wallach nach vorheriger extremer Verfettung deutlich abgemagert  und zeige einen immer schwächer werdenden Allgemeinzustand...

 

Hufrehe ist eine ernstzunehmende Entgleisung des Stoffwechsels in Kombination mit einem mangelhaften Hufzustand (durch nicht korrekte Hufkorrektur/-pflege (99 %), schlechte Haltung, zu wenig Bewegung und/oder Hufbeschlag).

Die Therapie von Hufrehe setzt immer zunächst an der korrekten Hufbearbeitung an. Nicht jeder, der Ihnen sagt, dass die Hufe ihres Pferdes in Ordnung ist, hat damit auch recht. Der Blick auf die Hufe ihres Pferdes ist einem Barhuf-Profi mit langjähriger Erfahrung zu überlassen, um sicherzugehen, dass hier keine Details übersehen werden. 

 

Zeitgleich zur Barhuf-Korrektur sollte mit einer Stoffwechsel-Sanierung begonnen werden. Pferde mit Hufrehe bedürfen immer einer Phase der Entsäuerung, Entgiftung und Stabilisierung des Mineralstoffhaushaltes. Auch hier liegt der Teufel im Detail. Nicht jedes Produkt, was beworben wird, hält was es verspricht. Die Beratung durch einen Profi sorgt dafür, dass man keine Experimente wagt und so wertvolle Zeit bei der Genesung spart.

 

Ganzheitlich kombinierte Therapieverfahren führen zu langfristig stabiler Gesundheit. Die Analyse des Krankheitszustandes erfolgt in meiner Praxis durch die Bioresonanz-Analyse, darauf basierend wird ein umfangreicher Therapieplan zur Regulation erstellt.

 

Hufrehe ist kein Todesurteil und auch nichts, womit man sich abfinden muss -Hufrehe ist behandelbar und kann im Optimalfall auch nach erfolgreicher Therapie vollständig der Vergangenheit angehören.


Disclaimer:

Bitte beachten Sie, dass alle von mir angewandten Methoden und Techniken ausschließlich dem alternativ-medizinischen Bereich zuzuordnen sind. Ebenso wie Homöopathie, Akupunktur und andere Verfahren ist die Bioresonanz und auch die ganzheitliche Huftherapie nicht schulmedizinisch anerkannt, nicht Gegenstand der wissenschaftlichen Forschung und gehört in den Bereich der Alternativ-Medizin!

Selbstverständlich werden keine Heilungsversprechen gegeben. Der Verlauf und der Erfolg von alternativen Behandlungen hängen immer von den individuell auf den Patienten einwirkenden Umweltbedingungen ab. Eine Heilung oder Linderung einer Erkrankung kann deshalb niemals zugesichert oder garantiert werden. Alternativ-medizinische Verfahren ersetzen nie den Besuch beim Arzt oder Tierarzt.



Share by: